top of page

Wie können wir nachhaltig heiraten?

  • Autorenbild: Sonja Blechschmidt
    Sonja Blechschmidt
  • 6. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Sept.

Nachhaltig heiraten


Nachhaltig heiraten: Ideen für eure grüne Hochzeit

Nachhaltig heiraten ohne Verzicht: 20 Ideen für Location, Deko, Essen & Mode – für eure grüne Traumhochzeit.

Nachhaltig heiraten – so geht’s grün & stilvoll


Eine Hochzeit darf festlich und trotzdem nachhaltig sein. Mit kleinen Schritten könnt ihr euren großen Tag umweltbewusst gestalten – ohne auf Eleganz oder Stimmung zu verzichten.


Nachhaltige Location & Anreise

  • Outdoor-Hochzeiten (Garten, Hof, Waldlichtung)

  • kurze Wege für Gäste, Fahrgemeinschaften oder Shuttle


Catering & Getränke

  • regionale, saisonale Produkte

  • vegetarische/vegane Menüoptionen

  • Leitungswasser mit Gläsern statt Plastikflaschen


Mode & Schmuck

  • Second-Hand oder geliehene Brautkleider

  • fair produzierte Stoffe & Designer

  • Trauringe aus Recycling-Gold oder fair gehandelten Edelmetallen


Papeterie & Deko

  • digitale Save-the-Date & Einladungen

  • Recycling-Papier oder Blumensamenkarten

  • Leih-Deko oder DIY mit Naturmaterialien


Nachhaltige Highlights

  • Spenden statt Gastgeschenke

  • Baum pflanzen als Ritual

  • Blumenkränze & Trockenblumen, die lange halten


FAQ Nachhaltige Hochzeit

  • Ist eine nachhaltige Hochzeit teurer? – Nicht unbedingt, oft sogar günstiger.

  • Wie viele Gäste passen zu einer Green Wedding? – Je kleiner, desto nachhaltiger, aber jede Hochzeit kann angepasst werden.

  • Kann man auch kirchlich nachhaltig heiraten? – Ja, z. B. mit regionalen Blumen und fairer Mode.


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page